Pro Namibian Children e.V. wurde 2003 durch Kölner Unternehmer zur Unterstützung der St. Patrick’s Primary School in Omomas im Süden Namibias gegründet. Zunächst wurde durch den Verein der Bau einer Küche für die Schule initiiert. Daraufhin folgte die Übernahme von Patenschaften und die Finanzierung von Hostelgebühren für die Kinder. Nach und nach wuchs das Projekt zu dem Omomas Care Center heran.
Durch den Verein und seine Förderer konnten weitere Schlafsäle für die Kinder errichtet werden. Klassenzimmern, Spielraum- und -plätze, Lehrer- und Praktikantenappartements sowie die Modernisierung von Abwasseranlagen folgten, dass mittlerweile bis zu 120 Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahren in dem Care Center leben. Das Omomas Care Center bietet den Kindern ein Zuhause und einen sozialen Bezugspunkt.
Im Rahmen des Projekts werden den Kindern nicht nur persönlichen, sozialen und handwerklichen Kompetenzen vermittelt, sondern auch die gesundheitliche Versorgung der Kinder steht im Fokus. Im täglichen Schul- und Nachmittagsprogramm erweitern sie ihr Wissen und erlernen auch grundlegende praktische Fähigkeiten, wie etwa die Haus- oder Gartenarbeit, um ein chancenreiches Leben in Namibia führen zu können.
Durch den Selbstversorgungsgarten wurde ein nachhaltiger Schritt hinsichtlich der Selbstversorgung des Projekts geschaffen. Darüber hinaus wird den Menschen aus der Region die Möglichkeit geboten, ein eigenes Stück Garten zu bewirtschaften und damit die Region und die Integration des Projekts in die Gemeinde zu stärken. Die Vereinsmitglieder unterstützen den Verein ehrenamtlich und mit liebevollem und tatkräftigem Engagement!
Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an!
Diekmann Family Trust – For a better life gGmbH
Lölsberg 37a
51491 Overath
Handelsregister: HRB 101439
Registerrecht: Amtsgericht Köln
Vertreten durch Uwe Diekmann
Telefon: +49 (0) 173 8747935
E-Mail: info@trustforabetterlife.org