Für die bis zu 120 Waisen- und Straßenkinder im Omamas Care Center in Namibia beginnt ein typischer Tag mit einem von den Aunties zubereiteten Frühstück. Anschließend besuchen sie die an das Waisenheim angegliederte St. Patricks Primary Scool und lernen in ihren Klassen. Jeden Tag erhalten die Kinder eine warme, nahrhafte Mahlzeit, regelmäßig auch mit Fleisch. Das frische Gemüse (150 Gramm täglich) kommt aus dem ca. 1 Hektar großen eigenen Selbstversorger-Garten. Hier erhalten die Schülerinnen und Schüler auch praktische Kenntnisse im Anbau von Obst und Gemüse.

Die Nachmittagbetreuung umfasst Sport, Spiele und das Erledigen der Hausaufgaben. Der Verein Pro Namibian Children e.v. stärkt mit Sportprojekten wie Fußball und Netzball das Gemeinschaftsgefühl der Kinder und lässt sie auch in Spielen gegen andere Schulen antreten. Nach dem Abendessen übernachten die Kinder dann in ihren Schlafsälen.

Das Ziel von Trust for a better Life und Pro Namibian Children ist neben der Vermittlung von Bildung auch das Fördern und Kultivieren von guten Umgangsformen, einem guten Sozialverhalten, gesunder Ernährung und Sport, Spaß und Spiel. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!